Emil Brummer
Ein liebevoll gemaltes und gestaltetes Buch für Kinder ab 2 Jahren aus der Serie Oma und Johann
ISBN: 978-3-942770-08-8
Zielgruppenbeschreibung:
Es ist gedacht als Gedacht als Vor -und Erstlesebuch.
Die Bilder in diesem Buch sind fröhlich anzusehen und ausdrucksstark.
Gefühle sind nicht nur in dem Text, sondern auch in den Bildern erkennbar.
Die Bilder regen die Fantasie der Kinder an.
In diesem Buch sprechen wir verschiedene Kompetenzen an: Ein Zu viel tut nicht gut!
Emotionale und soziale Kompetenzen, wie Gefühle, soziales Miteinander, Probleme lösen, weniger ist mehr!
Zum Inhalt:
Emil Brummer
Emil landet mit einem eleganten Schlenker auf Johanns süßem Honigbrot.
Guten Morgen, begrüßt Johann Emil.
Guten Morgen, begrüßt Emil Johann höflich.
Kann ich ein wenig von deinem süßen Honigbrot schlecken?, fragt Emil.
Ja, ja, sagt Johann, aber nur ein BISSCHEN!
Mache ich! Alles klar! freut sich Emil und schleckt mit seinem langen Brummer-Rüssel genüsslich das süße Honigbrot.
Und was geschieht?
Emil schmeckt das süße Honigbrot so gut, dass er nicht mehr aufhören kann zu schlecken. sagt Johann, hör auf!
Schluss, Emil!, genug geschleckt!
Emil ist jedoch so mit seinem süßen Honigbrot beschäftigt und seine Brummer-Ohren stecken bereits so tief in dem Honig, dass er Johann nicht hören kann.
So schleckt er weiter und schmatzt laut. Genug! Jetzt reicht`s!, denkt Johann. Aber Emil denkt gar nicht daran aufzuhören von dem süßen Honigbrot zu essen.
Johann kennt da einen Trick. Er klatscht laut in seine Hände.
Lautes Händeklatschen mögen Brummer ganz und gar nicht.
Denn, lautes Händeklatschen erinnert Brummer an die dicke große Fliegenklatsche unter der schon viele Brummer sehr zu leiden hatten.
Kaum hat Emil in die Hände geklatscht, versucht er fort zu fliegen.
Aber, oh-Schreck.
Seine Flügel wollen seinen Brummer-Körper nicht tragen.
Sein Brummer-Körper ist vollgestopft und zugestopft mit süßem
Honig und so schwer.
Emil atmet schwer.
Er ist verzweifelt.
Emil atmet noch einmal und er atmet noch einmal und beim dritten Atemzug kann Emil seine verklebten Flügel aus dem Honig befreien. Seine Flügel tragen ihn, wenn auch sehr, sehr langsam.
Wie kann er so zu seinen Freunden zum Brummerspielplatz fliegen?
Emil hat tolle Freunde. Siggi, Heinrich, Fritz.
Natürlich helfen sie Emil.
Aber wie das geschieht, das lest ihr in diesem Buch.
Spiralbindung. Wunderbar geeignet für Kinder zum AUFSCHLAGEN, LIEGENLASSEN, WIRKENLASSEN!
laminierter Umschlag
Größe: 20×20
23 farbige Seiten
abgerundete Ecken, verstärktes Papier, 250g.
zu erwerben http://www.cerato-centrum.de